Das Rezept zum nach“kochen“

Theomas Hirsch-Hüffell (einer unserer Mitspieler) hat anschließend an unser Projekt das „Rezept“ aufgeschrieben, damit man das Da Vinci-Abendmahl, wie wir es inszeniert haben, nachmachen kann. Hier ist es: Rezept Abendmahl Da Vinci

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Das Rezept zum nach“kochen“

  1. claudia dickgießer schreibt:

    Hallo, ich finde das total stark. Wir wollen das nachstellen. Nun haben wir folgendes Problem: wo bekommt man das Abendmahl von Leonardo da Vinci im Postkarten her? Ich habe schon hunderte Kunstkarten durchgesehen bei diversen Verlagen, bin aber leider nicht fündig geworden. Oder abfotografieren? Es wäre sehr nett, wenn Ihr antworten würdet.
    Liebe Grüße
    Claudia D.

  2. Anonymous schreibt:

    Liebe Claudia,
    wir haben ein Bild genutzt, das bei der Wikipedia zur Verfügung steht. Dort gibt es eine Datei, die eine Reproduktion eines unbekannten Künstlers zeigt. Die Datei ist hochauflösend und lässt sich entsprechend gut ausdrucken. Hier der Link:

    Herzliche Grüße!
    Frank Muchlinsky

  3. Sonja Hahn schreibt:

    Hallo, woher können wir erfahren wo das nächste mahl ganz anders stattfindet? Wir kommen aus Hannover…. Dank & Schöne Zeit & Beste Grüsse Sonja Hahn

  4. Heike schreibt:

    Hallo!

    Habt ihr „nur“ die Postkarten mit den BIldern verteilt, oder waren da noch zum nachdenken anregende Worte/Texte/Sätze drauf?
    Wer hat die Postkarten verteilt? Allein die Regisseurin?

    Ein tolles Projekt, das wir sicherlich mal durchführen werden!

    Heike

  5. mikesch1234 schreibt:

    Hat dies auf ilseluise rebloggt und kommentierte:
    Und so geht „mahlganzanders“ – ein praktisches, detailliertes Rezept, das Appetit zur Umsetzung macht!

  6. KD L.Ehmke schreibt:

    2018 haben wir es vor der Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain „aufgeführt“. 2019 ziehen wir damit durch Berlin. Geplant ist 11:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor, 13:00 Uhr vor St.Marien am Alexanderplatz und 16:00 Uhr vor Auferstehung. #mahlganzanders

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s